1. BuzzFeed.at
  2. News

„Ich kann nicht mehr“: Krankenstände und Personalmangel treiben Lehrkräfte an die Grenzen

Erstellt:

Von: Sophie Marie Unger

Kommentare

Klassenzimmer in Wien
Die Stimmung bei Lehrpersonen, scheint langsam zu kippen. © APA Picturedesk

Die Herbstferien stehen kurz bevor und für viele heimische Lehrpersonen sind diese einfach bitter notwendig. Warum ist das so?

Die Situation an heimischen Schulen scheint nicht gerade entspannt zu sein. Das zeigt eine erste Zwischenbilanz vor den Herbstferien deutlich. So fehlten etwa Wien auch sechs Wochen nach Schulstart immer noch mehr als 250 Lehrkräfte. Hinzu kommen zahlreiche Krankenstände. In Kärnten mussten deshalb einige Pflichtschulen sogar einen „Notbetrieb“ starten, in Wien fehlten vergangene Woche runde 1.000 Lehrpersonen. Doch nicht nur zahlenmäßig sieht es düster aus, auch die Stimmung ist nicht gerade am Höhepunkt. Wir haben mit sechs Lehrpersonen gesprochen und um eine Einschätzung gebeten.

1. „Ich habe jetzt schon extrem viele Überstunden“

Bei mir an der Schule ist es bspw. so, dass immer wieder unangekündigte Überstunden dazu kommen. Klar, wir werden alle mal krank, aber hier geht es vor allem um springende Lehrpersonen, die eine Klasse nur zwischenzeitlich übernehmen, weil eine Stelle einfach nicht besetzt wurde. Auch ich bin davon betroffen, was dazu führt, dass ich jetzt schon extrem viele Überstunden mache.

Anna-Lena

2. „Ich weiß nicht, wann ich meinen Master fertig machen soll“

Eigentlich hatte ich mich nur für 8 Wochenstunden gemeldet, die mir auch so zugesagt wurden. In der ersten Schulwoche wurden mir dann aber 10 Stunden eingetragen, ohne mir überhaupt Bescheid zu geben. Ich weiß nicht, wann ich jetzt meinen Master fertig machen soll. Das geht gar nicht.

Tobias

3. „Ich kann nicht mehr“

Ich arbeite bereits seit drei Jahren als Deutschlehrerin, aber dieses Semester macht mich einfach fertig. Ich finde, die mentale Belastung ist enorm. Mit den Schüler:innen dann auch noch Themen wie Krieg, Iran, Teuerung aufzuarbeiten, ist nicht einfach. Ich kann langsam nicht mehr.

Anja

4. „Die Bildungsdirektion hat verkackt“

Eigentlich wollte eine Freundin von mir an meiner derzeitigen Schule beginnen und wurde von der Bildungsdirektion auch ganz nach vorne gereiht. Doch irgendwie bekam sie nie eine fixe Zusage. Das Fach, in dem sie unterrichten soll, wird derzeit von der Direktorin selbst vertreten. Da hat die Bildungsdirektion halt auch verkackt.

Moritz

5. „Ich mach einfach nur noch irgendwelche Arbeitsblätter“

Ich habe das Gefühl, dass seit einiger Zeit einfach die Qualität meines Unterrichts unter dem Druck leidet. Ich komme fast gar nicht mehr dazu, den Unterricht vorzubereiten und mache dann einfach irgendwelche Arbeitsblätter. Das kann es doch nicht sein.

Valerie

6. „Ich brauch diese Herbstferien unbedingt“

Keine Ahnung, was in den letzten Jahren so passiert ist, aber ich bin richtig energielos und brauche diese Herbstferien unbedingt. Ich bin gespannt, wie das alles noch weitergehen soll.“

Fabian

Auch bildungspolitische Entscheidung sorgten in jüngster Vergangenheit für Unmut.

Auch interessant

Kommentare