1. BuzzFeed.at
  2. News

„Oh no“: Das Netz reagiert auf TV-Interview von ÖVP-Generalsekretärin Sachslehner

Erstellt:

Von: Johannes Pressler

Kommentare

ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner spricht.
ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner gab in der „ZIB Nacht“ ein seltenes TV-Interview. © Herbert Pfarrhofer/APA-PictureDesk

Für eine Aussage zum österreichischen Staatsbürgerschaftsgesetz erhielt ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner einiges an Kritik.

In der „ZIB Nacht“ auf ORF 1 stand die Generalsekretärin der Volkspartei den Fragen von Moderator Stefan Lenglinger Rede und Antwort. Laut Sachslehner bestünde die Gefahr einer „Entwertung der Staatsbürgerschaft“ und dass man sich diese „verdienen“ müsse. Lenglinger konterte mit der Tatsache, dass das Staatsbürgerschaftsgesetz in Österreich ohnehin schon zu den strengsten auf der ganzen Welt gehört. BuzzFeed Austria hat darüber bereits im Dezember mit Völkerrechtsexperten Ralph Janik ausfürhlich gesprochen.

In den letzten Monaten war es eher ruhig um Sachslehner, die seit dem Jahreswechsel 2021/2022 gemeinsam mit Bundesgeschäftsführer Alexander Pröll die Geschicke der ÖVP leitet. Interview-Einladungen von „ZIB 2“-Moderator Armin Wolf werden schon seit längerer Zeit abgesagt, doch nun vor wenigen Tagen ein Auftritt Sachslehners bei „Im Zentrum“ und am Dienstag (17. Mai) bei der „ZIB Nacht“. Die Reaktionen auf Twitter zeigen sich vor allem von einer kritischen Seite.

1. Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) scheint kein Fan von dem Interview gewesen zu sein.

2. „Inhaltsloser Bullshit“

3. Dieser Twitter-User hätte das Interview sogar abgebrochen.

4. Ein Interview voller ÖVP-Phrasen.

5. „Schade“

6. Ein oft unerwähnter Aspekt ist, wie teuer der Erwerb für die österreichische Staatsbürgerschaft ist.

7. Wenn der Clown-Emoji verwendet wird, heißt das meist nichts Gutes.

8. Achtung, Satire!

9. Viel Lob gab es indessen für ORF-Moderator Lenglinger.

Auch der Rücktritt von Elisabeth Köstinger sorgte für heftige Reaktionen auf Twitter.

Auch interessant

Kommentare