11 Tweets, die zeigen, wie unnötig die Razzia bei der „Letzten Generation“ war
„Vielen Dank an unsere Helden in Grün für die Razzia bei der Letzten Generation“, bedanken sich Menschen mit Twitter-Reaktionen ironisch.
Der Dezember 2022 scheint sowas wie der Monat der Razzien zu sein. Erst vergangene Woche wurden bei einer Groß-Razzia 25 mutmaßliche Reichsbürger:innen festgenommen. Jetzt, am Mittwochmorgen, 14. Dezember, ging die Polizei im Rahmen einer groß angelegten Razzia in ganz Deutschland gegen kriminelle Mitglieder des Al-Zein-Clans vor. Und: Am Dienstagmorgen durchsuchte sie wegen Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung die Schlafzimmer und Schubladen der „Letzten Generation“. Ein schlechter Witz finden Leute bei Twitter.
Razzia bei „Letzter Generation“: Polizei durchsucht elf Wohnungen der Aktivist:innen
Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtete, durchsuchten Polizei und Staatsanwaltschaft am frühen Dienstagmorgen elf Wohnungen und Räume von Mitgliedern der „Letzten Generation“ in mindestens sechs Bundesländern. Grund seien mehrere Attacken von Klimaaktivisten auf Anlagen der Raffinerie PCK Schwedt, sagte Staatsanwalt Cyrill Klement im brandenburgischen Neuruppin am Dienstag.
Die Innenminister der Bundesländer bezeichneten die Stör- und Blockadeaktionen der Klimaschutz-Demonstrantinnen, wie beispielsweise die Blockade des Flughafens BER durch die „Letzte Generation“ als „erhebliche Straftaten“. Die Aktivist:innen müssten bekämpft werden, betonte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) laut dpa.
Scharfe Töne kamen auch von Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU). Die Staatsanwaltschaft im brandenburgischen Neuruppin stieß deswegen die Razzia in mehreren Bundesländern an – nun wird wegen Störung öffentlicher Betriebe und des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt.
11 Tweets, die zeigen, wie unnötig die Razzia bei der „Letzten Generation“ war
Auf Twitter beziehen sich mehrere Personen, unter anderem Jan Böhmermann, nun auf die Reichsbürger-Razzia. Bei der wurden auch einige ältere Menschen festgenommen, weshalb vor allem AfD-Politiker:innen die Gruppierung als „harmlose Rentner:innen“ abtaten. Dabei ist es „fatal“ den Reichsbürger-Putschversuch als absurd abzutun, findet eine Verschwörungsexpertin. „Wir dürfen nicht vergessen, dass selbst inhaltlich vollkommen abwegig erscheinende Weltbilder als massiver Radikalisierungsbeschleuniger wirken können“, so Katharina Nocun zu BuzzFeed News DE.
Ein Twitter-User schreibt: „Bei Reichsbürgern wurden Listen mit gegnerischen Politiker:innen und 50 Waffen gefunden. Manche Medien: ‚Verwirrte Rentnertruppe, eher harmlos.‘ Bei Letzte Generation wurden Smartphones und Plakate gefunden. Selbe Medien: ‚Kriminelle Vereinigung, bald bestimmt Terror.‘“ Wir sammeln elf Twitter-Reaktionen, die zeigen, wie unnötig die Razzia bei der „Letzten Generation“ war.
1. Berechtigte Frage...
2. Razzia des Jahres.
3. Sekundenkleber konfiszieren verhindert nicht die Klimakatastrophe.
4. „Wenn wir der #Klimakatastrophe genauso entschlossen entgegentreten würden, wie den Menschen, die davor warnen, wäre vielleicht noch etwas zu retten.“
5. Das wahre Verbrechen ist, das Pariser Klimaabkommen nicht umzusetzen.
6. „Verkehrte Welt!“
7. „Schon die Wortwahl, mit der manche Politiker:innen die #LetzteGeneration attackieren, zeigt wie wenig sie den Klimaaktivisten argumentativ entgegen zu halten haben.“
8. Jan Böhmermann ist sich sicher, dass die „Klima-Kleber“ selbst beim Fund von konkreten Umsturzplänen als „harmlose Spinner“ abgetan würden. Er bezieht sich damit auf die Razzia unter Reichsbürger:innen vergangene Woche.
9. Die haben manche Medien nämlich als „Verwirrte Rentnertruppe, eher harmlos“ abgetan, schreibt dieser Twitter-Nutzer in seiner Reaktion. Bei der „Letzten Generation“ jedoch heißt es: „Kriminelle Vereinigung, bald bestimmt Terror“.
10. Diese Karikatur beschreibt den Vergleich der zwei Razzien ganz gut...
11. Diese Userin findet: „Bei der #LetzteGeneration sind die [Razzien eine] Bankrotterklärung eines Staates, der seinen grundgesetzlichen Schutzpflichten nicht nachkommt.“
Mehr zur „Letzten Generation“: 11 Sprüche, die den Schmerz auf dem Klimaaktivist:innen-Bild besser festhalten als Sekundenkleber.