„Diskriminierung“: Kleinpartei fordert Wiedereinführung der Führerscheinprüfung auf Türkisch

In einem offenen Brief fordert die Partei rund um Martha Bißmann auch ein Update der Führerscheinprüfung in gleich neun Sprachen.
Mehr als drei Jahre ist es mittlerweile her, dass die türkis-blaue Regierung dank Ibiza zu einem abrupten Ende kam. Die Folgen der damaligen FPÖ-Politik sind jedoch selbst heute noch zu spüren. Da wäre etwa die Migrationspolitik der ÖVP, die inzwischen mindestens so rechts wie die der Freiheitlichen ist. Das blaue Erbe ist jedoch auch in viel kleineren Bereichen spürbar - wie etwa der Führerscheinprüfung in Österreich. Der damalige FPÖ-Verkehrsminister Norbert Hofer entschied nämlich, ab 2019 Führerscheinprüfungen nicht mehr auf Türkisch anzubieten. Das soll sich jetzt wieder ändern.
SZÖ für Wiedereinführung auf Türkisch
Für Hofer ging es damals prinzipiell darum, dass die Führerscheinprüfung auf Türkisch keinen Sinn ergeben würde. Und das, obwohl Türkisch zu diesem Zeitpunkt die zweithäufigste Prüfungssprache war. Aus der Sicht von Soziales Österreich der Zukunft (SÖZ), einer Kleinpartei mit dem Politikaktivisten Hakan Gördü und der ehemaligen Nationalratsabgeordneten Martha Bißmann an der Spitze, sei das „Diskriminierung“. Daher fordern sie Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) in einem offenen Brief dazu auf, die Führerscheinprüfung auf Türkisch wieder einzuführen.
Ein Führerschein sei wichtig, um den Menschen mehr Mobilität und dadurch größere Einstiegschancen in die Berufswelt zu ermöglichen. Die Wiedereinführung der Führerscheinprüfung auf Türkisch würde laut SÖZ nicht nur Chancen schaffen, sondern auch für mehr Sicherheit im Verkehr sorgen. Eine Hilfe beim Lernen der deutschen Sprache sei die Abschaffung zudem auch nicht gewesen, da die sprachlichen Einschränkungen laut Fachleuten nur zum Auswendiglernen des Prüfungsstoffs führen würde.
Neueinführung in acht weiteren Sprachen
Mehrsprachigkeit fördere „die Teilhabe an der Gesellschaft durch Menschen mit Migrationsbiografie“. Daher ist das SÖZ nicht nur für die Wiedereinführung der Führerscheinprüfung auf Türkisch, sondern auch für die Neueinführung in folgenden Sprachen: Spanisch, Russisch, Ukrainisch, Albanisch, Dari, Farsi, Indisch und Arabisch.
Passend dazu: Gewessler zu Führerscheinprüfung auf Türkisch: „Zahl der Menschen vergleichsweise gering“