1. BuzzFeed.at
  2. News

11 Tweets, die zeigen, dass bei der Niederösterreich-Wahl eh alle GEWONNEN haben

Erstellt:

Von: Christian Kisler

Kommentare

Die Landtagswahl in Niederösterreich ist geschlagen. Mit ÖVP und SPÖ gab es zwei Verliererinnen, mit der FPÖ eine Siegerin. Gewonnen wollen aber alle haben.

Eine Neuerung gab es heuer, die der ÖVP zusätzlich Stimmen gekostet haben dürfte: Erstmals durften Menschen, die in Niederösterreich ihren Zweitwohnsitz haben, nicht zur Wahlurne schreiten. Und das sind immerhin fast 100.000 Personen. Das allein hätte das Kraut aber auch nicht fett gemacht.

Die ÖVP um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fuhr bei der Landtagswahl ihr historisch schlechtestes Ergebnis ein. Mit 39,9 Prozent der Stimmen hat man die absolute Mehrheit verloren, es ist ein Minus von 9,7 Prozent. Auch die SPÖ hat Verluste einfahren müssen, man hat 3,3 Prozent Stimmen weniger, hält bei 20,3 Prozent und belegt nur noch den dritten Platz.

Die FPÖ hat fast 10 Prozent zugelegt

Den hat den Roten nämlich die FPÖ streitig gemacht. Sie liegt mit 24,2 Prozent bei einem niederösterreichischen Rekordergebnis, ein Stimmenzuwachs von 9,4 Prozent. Womit man nun den zweiten Platz innehat. Auch Grüne und NEOS dürfen sich über mehr Stimmen freuen. Erstere haben mit 7,6 Prozent nun Klubstatus erreicht, Zweitere haben auch zugelegt und konnten 6,7 Prozent einheimsen.

So oder so: Bei den unvermeidbaren Gesprächsrunden am Wahlabend zeigten sich die Verliererinnen ÖVP und SPÖ nicht sehr geknickt, am Stimmenverlust waren nur die anderen Schuld. Und man hatte den Eindruck, dass letztlich eh alle gewonnen haben. Was auch im Netz nicht unbemerkt geblieben ist.

1. Man kann sich alles schönreden

2. Eine berechtigte Frage

3. Das passiert, wenn man nur abschreibt

4. Fasst das Geschehen ganz gut zusammen

5. Hey, ein Unentschieden ist auch ein Pünktchen wert

6. Willkommen in Absurdistan

7. Das Glas ist immer halb VOLL

8. Achtung, Marktlücke!

9. Es ist alles sehr verwirrend

10. Achtung, Ironie!

11. Weil schuld sind immer die anderen

Um das alles zu verstehen, hilft es sich folgende Frage zu stellen: Was zum Teufel ist mit der ÖVP los?

Auch interessant

Kommentare