Auf dem Endspurt zur NÖ-Wahl schaut es für die ÖVP nicht gut aus - auch im Netz nicht
Bei der Landtagswahl in Niederösterreich könnte alles auf den Kopf gestellt werden. Die ÖVP wird wohl deutlich verlieren, die FPÖ davon profitieren.
Die erste Wahl 2023 hierzulande steht schon nächsten Sonntag, am 29. Jänner, ins Haus. In Niederösterreich wird ein neuer Landtag gewählt, und so wie es aussieht, bleibt dabei kein Stein auf dem anderen. Aktuellen Umfragen zufolge droht die bisher alles dominierende ÖVP gehörig abzustürzen, von knapp 50 auf 37 bis maximal 39 Prozent. Die SPÖ wird davon nicht profitieren können, auch ihr drohen Verluste, wenn auch wie bei den Grünen eher im Promille-Bereich.
Als große Wahlsiegerin könnte die FPÖ hervorgehen: Von 14,8 Prozent zuletzt wird sie laut Prognosen 24 bis 26 Prozent der Wähler:innenstimmen einfahren und damit die SPÖ überholen. Auch die NEOS werden wohl leicht zulegen und die Grünen hinter sich lassen, bei der Landesregierungsbildung aber eher keine Rolle spielen.
Was für die ÖVP um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auch bundesweit zum Debakel werden könnte - und auch der SPÖ zu denken geben sollte -, wird für die FPÖ aller Voraussicht ein Triumph. Und das ist auch im Netz nicht unbemerkt geblieben.
Vorbild Tirol. NOT.
Von der Überraschung überrascht?
Das mit dem „kleineren Übel“ hab ich nie verstanden
Wien ist eben anders
Es geht abwärts
Irgendwie hakt da was
Das könnte in NÖ allerdings flott gehen
Stimmt, da war doch was
Kleine Farbenlehre
Träume sind zum Glück Schäume
Die guten, alten Zeiten ... würg
Hier sind alle 8 Parteien, die du in Niederösterreich wählen kannst - oder auch nicht. Und hier erfährst du, warum Niederösterreich nicht nur für die ÖVP, sondern auch für die SPÖ eine Schicksalswahl ist.