1. BuzzFeed.at
  2. News

Red Bull, Spar & ÖBB: Das sind die 10 wertvollsten Marken in Österreich

Erstellt:

Von: Johannes Pressler

Kommentare

Das Logo von Red Bull mit dem Schriftzug „Flügelverleih“.
Red Bull ist weiterhin die mit Abstand wertvollste Marke aus Österreich. © Ernst Weingartner/Weingartner-Foto/APA-PictureDesk

Vom Energydrink-Riesen über Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen bis zur ÖBB: Das sind die zehn wertvollsten Marken in Österreich.

Österreich, das Land der Importe, würde man denken. Nicht ganz, denn auch hierzulande gibt es viele Unternehmen, Konzerne und Gesellschaften, die weit über die Grenzen hinaus einiges an Profit einhamstern. Doch wer genau wie viel wert ist, das ermittelt jährlich das European Brand Institute (EBI) mit Sitz in Wien.

Falls du dich fragst, warum Mitstreiter wie die Rewe-Group (unter anderem mit Billa) nicht im Ranking auftauchen - die aktuelle Marktwert-Studie bezieht sich nur auf Konzerne, die zu mehr als 45 Prozent in österreichischem Eigentum sind. In Klammer findest du den Vergleich zu 2021. So viel sei vorweggenommen: An den Energydrink-Riesen Red Bull kommt niemand - und ich meine wirklich NIEMAND - ran.

10. XXXLutz (+1,1 Prozent)

Das XXXLutz-Logo an einer Wand.
XXXLutz ist eine Einrichtungshauskette mit mehr als 25.000 Angestellten. Markenwert: 1,07 Milliarden Euro. © Georg Hochmuth/APA-PictureDesk

9. OMV (+14,6 Prozent)

Das Logo der OMV Aktiengesellschaft.
Die OMV Aktiengesellschaft ist ein börsennotierter Konzern, spezialisiert auf Erdöl, Erdgas und Chemie. Markenwert 2022: 1,42 Milliarden Euro. © Weingartner-Foto/APA-PictureDesk

8. Verbund (+10,3 Prozent)

Das Logo der Verbund AG an einer Wand.
Die Verbund AG, Österreichs größtes Elektrizitätsunternehmen, deckt über 40 Prozent des österreichischen Strombedarfs. Markenwert 2022: 1,48 Milliarden Euro. © Georg Hochmuth/APA-PictureDesk

7. Raiffeisen (+5,0 Prozent)

Das Logo der Raiffeisen Bank International AG auf einem Haus.
Die Raiffeisen Bank International AG ist Österreichs zweitgrößte Bank. Markenwert 2022: 2,01 Milliarden Euro. © Weingartner-Foto/APA-PictureDesk

6. Swarovski (-25,2 Prozent)

Der Swarovski-Schriftzug vor einem Geschäft.
Swarovski ist ein Kristallkonzern mit Stammsitz in Tirol. Markenwert 2022: 2,05 Milliarden Euro. © FOLTIN Jindrich/WirtschaftsBlatt/APA-PictureDesk

5. ÖBB (+5,5 Prozent)

Das ÖBB-Logo mit dem Himmel im Hintergrund.
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sind staatlich und die größte Eisenbahngesellschaft Österreichs. Markenwert 2022: 2,08 Milliarden Euro. © Ernst Weingartner/Weingartner-Foto/APA-PictureDesk

4. Erste Bank (+8,4 Prozent)

Das Logo der Erste Bank an einer Wand.
Die Erste Bank der österreichischen Sparkasse AG ist das älteste bestehende Kreditinstitut in ganz Österreich. Markenwert 2022: 2,12 Milliarden Euro. © Herbert Neubauer/APA-PictureDesk

3. Spar (+3,9 Prozent)

Das Spar-Logo.
Die Spar Österreich-Gruppe ist seit 2020 Marktführer im heimischen Lebensmitteleinzelhandel. Markenwert 2022: 2,43 Milliarden Euro. © Ernst Weingartner/Weingartner-Foto/APA-PictureDesk

2. Novomatic (+2,2 Prozent)

Der Novomatic-Schriftzug auf einem Firmengebäude, rechts daneben eine Lampe.
Die Novomatic AG ist ein weltweit aktiver Glücksspielkonzern mit Sitz in Niederösterreich. Zu ihren Tochterunternehmen zählen etwa Admiral Sportwetten und die Österreichischen Lotterien. Markenwert 2022: 3,03 Milliarden Euro. © Alex Halada/APA-PictureDesk

1. Red Bull (+6,1 Prozent)

Das Logo von Red Bull bei der Formel 1.
Die Red Bull GmbH mit Hauptsitz in Salzburg verkauft den erfolgreichsten Energydrink der Welt. Markenwert 2022: 16,96 Milliarden Euro. © James Moy/PA/APA-PictureDesik

Wenn wir schon bei Österreich sind: Diese 9 Bilder fassen wieder mal alles zusammen, was hier gerade so abgeht

Anmerkung: Dieser Artikel wurde am 1. Juli 2022 veröffentlicht.

Auch interessant

Kommentare