1. BuzzFeed.at
  2. News

7 Fotos, die deinen Glauben an Österreich wieder ein bisschen herstellen

Erstellt:

Von: Johannes Pressler

Kommentare

Montage von links einem Zeichen der Wiener Linien und rechts Dominik Wlazny, der ein Bier in die Höhe hält.
Nicht alles in Österreich ist Bullshit. © Wiener Linien/Instagram/Martin Juen/SEPA.Media/APA-PictureDesk

Genug gejammert, es gibt auch ein paar Gründe für ordentlich Optimismus.

Korruptionsvorwürfe gegen zahlreiche hochrangige Politiker, immer noch steigende Preise und die schon jetzt spürbaren Auswirkungen der Klimakrise. Es gibt einige Dinge in Österreich, die berechtigterweise ordentlich Sorgen bereiten. Gleichzeitig gibt es aber auch einige Gründe, die Hoffnung nicht zu verlieren. Das zeigen diese sieben Fotos:

1. Die Zivilcourage der jungen Menschen

Ein Klimaaktivist hält vor der Polizei ein Plakat in die Höhe.
Trotz der zaghaften Klimapolitik in Österreich geben Klimaaktivist:innen nicht auf, für eine bessere Zukunft zu kämpfen. © Tobias Steinmaurer/APA-PictureDesk

2. Rechtswidrige Abschiebungen werden nicht geduldet

Tina, das nach Georgien abgeschobene Mädchen.
Seit August ist offiziell, dass die Abschiebung der damals 12-jährigen Tina rechtswidrig war. Mittlerweile hat sie ein Schülervisum. © Robert Newald/APA-PictureDesk

3. Österreichs Universitäten gehören zu den besten der Welt

Anton Zeilinger lacht.
Gleich drei österreichische Universitäten zählen laut einem Ranking zu den 200 besten der Welt. Mit Anton Zeilinger hat die Uni Wien heuer zudem einen Nobelpreisträger. © Joe Klamar/AFP/APA-PictureDesk

4. Auch homosexuelle und bisexuelle Männer dürfen endlich (!) Blutspenden

5. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft macht ihren Job

Akte für den ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss.
Dank der Arbeit der WKStA können wichtige Personen aus Politik und Wirtschaft nicht einfach machen, was sie wollen. © Hans Punz/APA-PictureDesk

6. Wien setzt sich für Vielfalt und Gleichbehandlung ein

7. Ehrlichkeit wird bei Wahlen belohnt ... also Prost!

Dominik Wlazny bei der Eröffnung des Bierbrunnens.
Der erst 35-jährige Dominik Wlazny alias Marco Pogo konnte mit seinem ehrlichen politischen Stil bei der Bundespräsidentenwahl den starken dritten Platz erreichen. © Martin Juen/SEPA.Media/APA-PictureDesk

Auch in der Vergangenheit hat Österreich schon einige Male stolz sein können. Diese neun Erfindungen wurden nämlich von Menschen aus Österreich gemacht.

Auch interessant

Kommentare