Die Junge ÖVP verteilt Frühstück auf Wiener Straßen, 11 „Klimakleber“ reagieren

Die „Letzte Generation“ protestiert seit Montag (13. Februar) auf den Wiener Straßen.
Am Montag (13. Februar) war der Startschuss der „Letzten Generation“, die in den kommenden zwei Wochen den Wiener Frühverkehr lahmlegen wollen. Um mehr Bewusstsein um den weltweiten Klimazustand zu schaffen, haben sich Aktivist:innen bereits in der Vergangenheit selbst auf die Straßen geklebt. Die sogenannten Klimakleber werden seither stark kritisiert.
„Wir sind die erste Generation, die die Folgen der Klimakrise spürt – und gleichzeitig die letzte Generation, die noch etwas tun kann. Daher kommt unser Name. Wir sind die letzte Generation von Menschen, die den Zusammenbruch unserer Lebensgrundlagen noch aufhalten kann“, steht auf der Webseite der „Letzten Generation“. Aktivist:innen rufen somit auf, sich ihnen anzuschließen, um in den kommenden Tagen auf den Wiener Straßen zu protestieren. Auch die Junge ÖVP war montags (13. Februar) im Frühverkehr unterwegs - allerdings aus einem anderen Grund.
Was ist passiert?
Montagmorgen (13. Februar) hat es sich die Junge ÖVP zur Aufgabe gemacht, „zu geben statt zu kleben“. In Form einer Verteil-Aktion wurden Autofahrer:innen mit Kipferl beschenkt. Der Beginn des Protestes der „Letzten Generation“ sei für all jene, die auf ihre Autos angewiesen sind, nämlich nicht optimal.
„Geben statt kleben – wo andere blockieren, geben wir Nervennahrung. Das Thema ist das richtige, die Methode der Klimakleber ist aber definitiv die falsche. Während erneut unnötiger Stau verursacht wurde, waren wir unterwegs und haben Frühstück verteilt.“ heißt es auf dem Instagramkanal der Jungen ÖVP. Sogar Staatssekretärin Claudia Plakolm hat höchstpersönlich bei der Frühstücksvergabe mitgeholfen. Das Netz reagiert.
1. Rache ist bröselig
2. Kipferl gut, alles gut?
3. Verbesserungswürdig
4. Ja, wo bleibt er?
„Die echten Klimablockierer sitzen in der Regierung und nicht auf der Straße! Seit mehr als zwei Jahren verhindert eure ÖVP ein starkes Klimaschutzgesetz, wo bleibt da der Einsatz der Jugendstaatssekretärin?!“—fridaysforfuturevienna (via Instagram)
5. Und ein Kipfi?
„Gebt den Leuten doch zukunftsfähige Mobilität und mehr Lebensqualität in der Stadt! Gebt doch eurer eigenen und zukünftigen Generationen die Möglichkeit, auch noch ein lebenswertes Leben zu haben. Bitte danke“—wandalismus999 (via Instagram)
6. Für eine Zukunft von Jugendlichen!
„Wow, wenn sich die JVP nur mal so sehr für Klimaschutz und eine lebenswerte Zukunft einsetzen würde, wie für Autofahrer:innen. Aber stattdessen vertritt sie die klimaschädliche Politik der ÖVP, sodass Österreich im EU-Vergleich eines der Schlusslichter beim Klimaschutz ist, da unsere Emissionen seit 1990 nicht zurückgegangen sind. Besonders im Verkehr hat Österreich die zweithöchsten CO2-Emissionen pro Kopf. Liebe JVP, hört doch auf zu den Blockierern in Sachen Klimaschutz zu gehören und setzt euch als Jugendorga doch lieber für die Zukunft von Jugendlichen ein!“—jasmin.lang.96 (via Instagram)
7. Ob es dabei bleibt?
„Man kann von den Klimaprotesten halten, was man will, aber so eine dämliche Aktion zu veranstalten ist sogar für die JVP und die werte Frau Plakolm ein Tiefpunkt 😢“—_sunny_266 (via Instagram)
8. ÖVP bremst Klimaschutzmaßnahmen
„Als ÖVP Politikerin würde ich nicht über Klimaschutz sprechen, ihre Partei bremst und blockiert seit Jahren Klimaschutzmaßnahmen. Damit gefährden sie auch unsere Wirtschaft! Die Proteste sind die Reaktion auf die Politik der letzten Jahre.“—thomas_aka_freudi (via Instagram)
9. Seriously ... WTF?
„WTF? Die ÖVP könnte auch was gegen täglichen unnötigen Stau an allen anderen Orten tun und Öffis ausbauen. Euer Populismus ist sowas von peinlich! Steckt das Geld und eure Energie darin, dass vorhandene, machbare Lösungen umgesetzt werden (z.B. Tempo 100 auf Autobahnen, das die Letzte Generation fordert 😲).“—anna_bla_bla_ (via Instagram)
10. Echte Perspektiven <3
„Ich bin sehr für Geben statt kleben. Gebt uns doch beispielsweise endlich ein sinnvolles Klimaschutzgesetz und damit echte Perspektiven für die Zukunft! Dann werden sich die Leute auch nicht mehr auf die Straße kleben...“—earth.life.you (via Instagram)
11. Danke
„Verlässlich auf der falschen Seite der Geschichte - eure Volkspartei“—onatcer (via Instagram)
Passend dazu: „Letzte Generation“ stört seit Montag wieder Verkehr in Wien