„Ich kann‘s werden“: Die Polizei sucht neues Personal – auf TikTok

Die Polizei sucht Nachwuchs, und das offenbar mit allen Mitteln. Vor allem über TikTok sollen potenzielle Bewerber:innen angesprochen werden. Ob das gelingt?
Die Polizei hat ein kleines Image-Problem, vor allem bei jüngeren Menschen. Etwa bei der wenig zimperlichen Räumung des Protestcamps in der Lobau Anfang Februar, bei der es zu Verhaftungen kam. Selbst wenn sich Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei dieser Aktion im Recht sah, es stand in keinem Verhältnis und machte keine schöne Optik.
Ludwig stand nun Seite an Seite mit Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und Wiens Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl, um eine neue Kampagne zu präsentieren. „Ich kann‘s werden“ lautet ihr Leitspruch. Dahinter verbirgt sich die aktuelle Rekrutierungs-Aktion der österreichischen Polizei. Das scheint auch nötig, in Wien etwa werden heuer lediglich 61 statt möglicher 250 Polizeischüler:innen ihre Ausbildung beginnen.
In der Kampagne sind statt Models echte Polizist:innen zu sehen
Dabei will man ausdrücklich keine Models oder WEGA-Beamt:innen einsetzen, sondern einfache Polizist:innen. „Im Zentrum der Kampagne stehen nicht spektakuläre Sondereinheiten, sondern die Polizist:innen in der Polizeiinspektion. Sie sind das Herzstück der Polizei, der Sicherheitsmotor für Österreich und erste Ansprechpersonen für die Bevölkerung“, so Karner bei der Präsentation.
Der Clou des Ganzen liegt nicht darin, dass Personal gesucht wird und dafür Werbung gemacht wird. Das soll ja öfters vorkommen. Sondern wie. Natürlich verzichtet die Polizei nicht auf altbewährte Plakate und sonstige Anzeigen, etwa in den Öffis. Das Hauptaugenmerk soll dem neu geschaffenen TikTok-Kanal @diepolizei gewidmet werden. Der soll laufend mit neuem Content bespielt werden, bisher sind rund zwei Dutzend Clips abgedreht, weitere sollen folgen.
Die Polizei verfügt durchaus über Social-Media-Kompetenz – auch für TikTok?
Fragt sich halt, ob man auf diese Weise tatsächlich künftiges Personal ansprechen kann, vor allem in dem benötigtem Ausmaß. Derzeit gibt es in Österreich 31.000 Polizist:innen, allein 7.400 davon in Wien, 4.300 Planstellen sollen besetzt werden, derzeit befinden sich 3.500 Anwärter:innen in Ausbildung. Social-Media-Kompetenz kann man zumindest der Wiener Polizei jedenfalls nicht absprechen, sie neigt auf ihren Kanälen mitunter gar zur Selbstironie. Bei der TikTok-Kampagne bin ich mir da nicht so sicher.