1. BuzzFeed.at
  2. News

„Eine besondere Frau“: Österreichs Politik trauert um Queen Elizabeth II.

Erstellt:

Von: Johannes Pressler

Kommentare

Queen Elizabeth II mit Briefen in der Hand.
Queen Elizabeth II (1926-2022). © ROTA/Camera Press/APA-PictureDesk

Viele Mitglieder der österreichischen Politik würdigen die Queen.

Es ist das Ende einer Ära, der Tod der britischen Queen Elizabeth II. im Alter von 96 Jahren. Am Donnerstag (8. September) sei sie laut dem Buckingham-Palast friedlich verstorben. Seit langer Zeit hat das Absterben einer Persönlichkeit nicht mehr für so viele internationale Reaktionen gesorgt wie der Tod der Königin. Für US-Präsident Joe Biden war Queen Elizabeth II. „mehr als eine Monarchin“. In den Augen von EU-Präsidentin Ursula von der Leyen sei die Königin eine „Legende“. Auch die österreichische Politik trauert um Queen Elizabeth II. Die österreichische Fahne auf dem Dach der Wiener Hofburg wurde auf halbmast gesetzt.

1. Bundespräsident Alexander Van der Bellen: „Eine Ikone“

2. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP): „Eine historische Persönlichkeit“

3. SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner: „Eine besondere Frau“

4. Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP): „Zutiefst traurig“

5. EU-Ministerin Karoline Edtstadler (ÖVP): „Generationen bewegt“

6. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP): „Beharrlichkeit und Beständigkeit“

7. Wien-Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ): „Eine Ära geht zu Ende“

8. BP-Wahl-Kandidat Gerald Grosz: „Gerechte, wahrlich treue und vornehme Dienerin ihres Staates“

Erst im Juni feierte Queen Elizabeth II ihr 70. Thronjubiläum. Hier sind neun Fakten über die Königin, die du sicher noch nicht wusstest.

Auch interessant

Kommentare