Angriffe der Hamas mit Waffen und Raketen setzen die Unterstützung ausländischer Staaten voraus. Zu den wichtigsten Geldgebern und Verbündeten zählen Katar und die Türkei, hinzu kommen Geldspenden verschiedenster Organisationen und Vereine. Die Raketen der Hamas stammten lange Zeit aus dem Iran. Sie gelangten über den Sudan und Ägypten über Schmuggeltunnel in den Gazastreifen. Außerdem soll die Widerstandsbewegung jedoch einen großen Teil ihrer Raketen selbst herstellen.
Wie viele Menschen vor der Hamas flüchten, ist unklar. Die größten Herkunftsländer für Geflüchtete in Österreich sind Syrien, Afghanistan und Marokko (Stand 2020). In Afghanistan herrschen seit September 2021 die Taliban und schränken die Rechte von Frauen in Afghanistan Stück für Stück ein. Für Palästina-Geflüchtete ist bei den Vereiten Nationen die UNRWA zustänig. Das Hilfsprogramm für Geflüchtete aus Afghanista, Syrien und vielen anderen Ländern heißt UNHCR. Sie haben einen Sitz in der UNO-City in Wien.