1. BuzzFeed.at
  2. News

15 Bilder von Wien aus der Sicht einer Person im Rollstuhl

Erstellt:

Von: Christian Kisler

Kommentare

Montage: Ein Blick aus einem Hinterhof in den Himmel, Selfie von Evelyn Brezina im Rollstuhl
Evelyn Brezina fotografiert die Stadt aus der Rollstuhl-Perspektive. © vienna_wheelchair_view/Instagram/BuzzFeed Austria

Wenn du Wien aus dem Rollstuhl betrachtest, ist der Blickwinkel gleich ein anderer. Evelyn Brezina zeigt auf ihrem Instagram-Account genau das auf.

Evelyn Brezina wurde mit Osteogenesis imperfecta geboren, eine erbliche Erkrankung, die die Knochenbildung stört und so die Knochen extrem brüchig macht. Deswegen ist sie auf den Rollstuhl und Betreuung angewiesen.

Dabei wird sie nicht müde darauf hinzuweisen, wie wichtig und notwendig es ist, die Zuschüsse für 24-Stunden-Betreuer:innen anzuheben. Schließlich sucht sich niemand aus, Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen, gerade wenn man sie rund um die Uhr braucht.

Wunderbare Bilder aus einer anderen Perspektive

Und es sollte selbstverständlich sein, dass man damit nicht in finanzielle Schwierigkeiten gerät, sondern alles gut und selbst bezahlen kann. Denn die Pflege zu Hause ist für das österreichische Gesundheitssystem immer noch weitaus günstiger als das Leben in einem Pflegeheim.

Bei ihren Wegen durch Wien macht Evelyn Brezina wunderbare Fotos aus ihrer Perspektive und stellt sie auf ihren Instagram-Account vienna_wheelchair_view. Damit wir alle auch einmal ihren Blickwinkel einnehmen und uns Gedanken machen können, was Barrierefreiheit wirklich bedeutet.

1. Streetart bei der Baustelle des Wien Museums am Karlsplatz

2. Das Café Landtmann gegenüber vom Rathaus

3. Ein Blick in den Himmel

4. Die Nevillebrücke über dem Wienfluss an der Grenze zwischen 5. und 6. Bezirk

5. Ein von Weinblättern überwucherter Baum am Unteren Belvedere

6. Das erste Mal bei der U4-Endstation Heiligenstadt

7. Schweigend ins Gespräch vertieft

8. Die gelbe Mariahilfer Straße im Herbst

9. Ein Blick aus dem Fenster des 13A

10. Sich die Sonne an einem kalten Tag ins Gesicht scheinen lassen

11. Der erste von der Gemeinde Wien errichtete Wolkenkratzer

12. Der Margartenhof im Dezember

13. „Glaub an dich“-Selfie

14. Das Hauptgebäude der Uni Wien

15. Und schließlich die Fotografin bei der Arbeit

Mehr zum Thema gibt es hier: Menschen mit Behinderung fordern Ende von „Licht ins Dunkel“. Und in Sachen Streetart findest du hier 17 Beweise, wie cool diese in Wien ist.

Auch interessant

Kommentare