Brauchen wir ein eigenes Unterrichtsfach Wirtschaft? Das denken 6 Schüler:innen darüber

Wirtschaft soll schon bald als eigenes Fach an allen Schulen unterrichtet werden. Doch was halten überhaupt Österreichs Schüler:innen davon?
Laut einer aktuellen Studie fühlt sich die Hälfte der Jugendlichen in Österreich schlecht auf die finanzielle Zukunft vorbereitet. Doch Wirtschafts- und Finanzbildung scheint auch nicht gerade übermäßiges Interesse bei jungen Menschen hervorzurufen. Das könnte sich bald ändern, denn das Fach soll in den regulären Lehrplan mitaufgenommen werden. 30 Schulen der Sekundarstufe 1 starteten vergangene Woche bereits mit einem Testbetrieb. Das denken einige Schüler:innen auf Jodel darüber.
1. „Keine Ahnung, was mit meinem Taschengeld passiert“
Ich bekomme 200 Euro Taschengeld im Monat und habe echt keinen Schimmer, wo ich das Geld immer lasse. Mitte des Monats ist dann meistens schon alles aufgebraucht. Ich würde gerne mehr über die Finanzwelt Bescheid wissen und vor allem darüber, wie man am besten Geld sparen kann.
2. „Will mal ein Start-up gründen, deshalb ist das schon sinnvoll“
Da ich einmal ein eigenes Unternehmen gründen möchte, wäre es sicher sinnvoll, die Basics in Sachen Wirtschaft und Finanzen zu beherrschen. Da gibt es ja tausend Dinge, die man beachten muss - etwa wie und wo ich Anträge stellen kann und wo man denn Förderungen herbekommt. Aber wenn ich‘s nicht in der Schule lerne, dann spätestens an der WU.
3. „In Zeiten wie diesen ist Finanzbildung sicher wichtig“
Jetzt, wo alles teurer wird und wir auch nicht wissen, was in Zukunft passiert, finde ich Finanzbildung wichtiger als je zuvor. Was ist die Inflation genau? Was passiert, wenn ich mein Konto mal überziehe? Auf solche Fragen wünsche ich mir Antworten.
4. „Cool, aber an der Umsetzung hapert es“
Meine Schule nimmt bereits am Pilot-Projekt teil. Unterrichtet wird das zurzeit von der Geografielehrerin. Wir hatten das jetzt das erste Mal, was cool ist, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich die Lehrerin nicht ganz wohl mit dem neuen Fach fühlt.
5. „Interessiert mich überhaupt nicht“
Wenn ich ehrlich bin, interessiert mich das überhaupt nicht. Vielleicht habe ich aber auch einfach keine Vorstellung davon, was man da zu hören bekommt. Viele Infos gibt es ja noch nicht.
6. „Jetzt wollen sie uns das nach Corona zusätzlich reindrücken“
Ich verstehe nicht, warum sie uns das nach Corona jetzt noch zusätzlich reindrücken wollen. Wir müssen sowieso schon so viel aufholen. Außerdem finde ich es extrem schwierig, in ein neues Themengebiet reinzufinden.
Und was hat es überhaupt mit dem angekündigten Lehrerkräftemangel auf sich?