1. BuzzFeed.at
  2. News

7 Wintersportarten außer Skifahren, die du dir auch ohne teure Liftkarte leisten kannst

Erstellt:

Von: Christian Kisler

Kommentare

Montage: Eisstöcke auf eine Eisbahn, ein junges Paar beim Rodeln
Skifahren wird immer teurer, dann doch lieber Eisstockschießen oder Rodeln. © Argum/Westend61/Imago/BuzzFeed Austria

Die Liftkarten steigen heuer ins Unermessliche, das können und wollen sich viele nicht mehr leisten. Im Winter kannst du aber auch anderen Sportarten nachgehen.

Dass Strom und Gas empfindlich teurer geworden sind, spürst du nicht nur als Privatperson. Das betrifft die Wirtschaft genauso, und diese gibt die Preissteigerungen eben an ihre Kund:innen ab. Auch vor dem Wintertourismus macht diese Entwicklung nicht halt. Dieser setzt sich aus Seilbahnen, Gastronomie und Hotellerie zusammen. Allesamt das, was man „energieintensive Branchen“ nennt.

Vor allem bei Liftkarten sind die Preise nun in einem Ausmaß angehoben worden, das nicht mehr feierlich ist. Tageskarten sollen mit bis zu 70 Euro zu Buche schlagen. Da stellt sich die berechtigte Frage, ob man noch auf die Ski oder das Snowboard steigen will. Abgesehen davon, dass es auch Menschen gibt, die gar nicht Skifahren können, aber dennoch im Winter Zeit im Freien verbringen wollen.

Doch halt, Rettung ist nahe, denn es gibt Alternativen, die wenig bis gar nix kosten. Und es muss ja nicht immer Hochleistungssport sein. Skination hin, Skination her.

1. Bobfahren und Rodeln

Das geht auch schon bei kleineren Hügeln und ist nicht nur Kindern vorbehalten. Voraussetzung ist natürlich Schnee, aber das trifft eh auf (fast) alle Ski-Alternativen zu.

via GIPHY

2. Eisstockschießen

Nicht mit Curling verwechseln, das ist eine andere Sportart. Das Gute beim Eisstockschießen: Du kannst dir auch den einen oder anderen Glühwein währenddessen genehmigen.

3. Eislaufen

Bleiben wir auf dem Eis. Der Weißensee in Kärnten bietet sich da zum Beispiel an, um wieder in die Eislaufschuhe zu schlüpfen. Ob der Eistraum am Wiener Rathausplatz stattfinden wird, ist heuer fraglich. Man will ja Energie sparen. Ich persönlich konnte dem eh nie so viel abgewinnen.

via GIPHY

4. Langlaufen

Winterlandschaften schaust du dir am besten von der Langlaufloipe aus an. Denn Langlaufen ist keineswegs fad. Du kannst währenddessen mit deinen Freund:innen quatschen, außerdem ist es gesünder und entspannter als Skifahren.

via GIPHY

5. Schneeschuhwandern

Auch wenn noch soviel Schnee liegt - was eher unwahrscheinlich ist -, kannst du wandern gehen. Nur eben anders. Und zwar mit Schneeschuhen, wie die Ureinwohner:innen Alaskas.

via GIPHY

6. Eisschwimmen

Das ist selbstverständlich nur etwas für die Hartgesottenen. Nicht umsonst heißt es, du musst ins kalte Wasser springen, wenn du vor einer bis dato unbekannten Herausforderung stehst. Gerne, nur halt ohne mich. Brrrr.

via GIPHY

7. Schneeballschlachten

Gut, das ist wohl keine Sportart im eigentlichen Sinne, macht aber umso mehr Spaß. Vorsicht allerdings vor Fensterscheiben in der Umgebung, die könnten durch einen unglücklich geworfenen Schneeball leicht zu Bruch gehen.

via GIPHY

Dir ist schon beim bloßen Anblick von Schnee eiskalt? Hier sind 5 Methoden, um mit 17 Grad Raumtemperatur klarzukommen.

Auch interessant

Kommentare