11 aufgeregte Tweets, weil die Bim eine halbe Stunde in der Kälte auf sich warten lässt

Es ist kalt, du musst in die Uni, Schule oder Arbeit - und Bim und Bus kommen nicht und nicht daher. Das ist ein Problem, das vielen sauer aufstößt.
Du bist im Stress, du musst los, bist bei Eiseskälte und Schnee endlich bei deiner Bim- oder Busstation. Und dann das: Auf der Warteanzeige steht, dass die nächste Straßenbahn oder der nächste Bus erst in 20 Minuten oder noch länger kommt. Der Ärger ist groß, Gründe gibt es laut Wiener Linien viele: eine Krankenstandswelle wegen Grippe, Corona und anderen Dingen. Pensionierungen, auf die man sich viel zu spät vorbereitet hat. Es fehlt also das Personal, und das seit Tagen und Wochen.
Dazu kommen äußere Umstände. Etwa wenn drei Flocken Schnee fallen und das absolute Verkehrschaos ausbricht, alle Jahre wieder. Oder die legendären „Fahrtbehinderungen“. Zum Beispiel, wenn ein Auto sich einfach in die zweite Spur geparkt hat und die Bim nicht weiterfahren kann. Oder schadhafte Züge und Busse, soll auch vorkommen. So oder so, die Reaktionen sind oft nicht besonders freundlich - verständlicherweise.
1. Offenbar schon
2. Als gelernte:r Wiener:in plant man eh schon mehr Fahrzeit ein
3. Abteilung: Neue Anreize für neues Personal schaffen
4. Wenn Bus und Bim nicht kommen, trifft das auch die U-Bahn
5. Hab ich auch schon erlebt
6. Der 26er, die Straßenbahn des Todes
7. Ein großer Spaß für Groß und Klein. NOT.
8. Man kann die Wiener Linien lieb haben und sich trotzdem ärgern
9. Oder aber man vergrault die Öffi-Fans
10. 20 Minuten sind doch bitte nichts
11. Und quasi off-topic: Auch so ein Ärgernis
Es geht nicht immer alles schief. Hier sind 11 Momente, in denen die Wiener Linien sehr lustig waren - und zwar wirklich.