13 kleine Körpertricks, von denen du gern früher was gehört hättest

Boooah... Kaugummi kauen, um deinen Ohrwurm loszuwerden.
1. Stoppe einen Nieser in seinen Anfängen, indem du auf die Stelle genau über der Oberlippe drückst.
Meistens sollte man dem Niesen einfach freien Lauf lassen, aber du kannst den Trick auf jeden Fall anwenden, wenn du zum Beispiel gerade dein Idol triffst oder bei der Hochzeit das Jawort sagst.
Und wenn du doch niest, halte rechtzeitig ein Taschentuch über Mund und Nase oder winkel deinen Ellbogen an und nies in deinen Oberarm.
2. Wenn du Kältekopfschmerz bekommst, drück deine Zunge gegen an Gaumen und lass sie dort.
Oder trink was Warmes, am besten ein bisschen zwei bis drei Tassen.
3. Lies in einem Textabschnitt die Sätze rückwärts, dann kommst du vielleicht an deine Zehen.

Es ist keine Dauerlösung und auch KEINE Wunderheilung für chronische Rückenschmerzen, aber hey, es ist ein cooler Trick. Hier bekommst du noch drei Tricks, wie du deine Zehen berühren kannst.
4. Verstopfte Nasennebenhöhlen kriegst du frei, indem du abwechselnd die Zunge an den Gaumen presst und dann mit einem Finger zwischen die Augenbrauen drückt.
Warum das bei manchen funktioniert, weiß ehrlich gesagt keiner. (Ein reddit-Autor, der nach eigenen Aussagen Arzt ist, beschreibt seine Theorie hier). Aber hey, wenn's hilft, dann mach's!
5. Um in einem lauten Raum jemanden besser zu verstehen, der neben dir steht, zieh die kleinen Klappen an deinen Ohren leicht zurück - und drück sie dann nach innen.

Diese Klappen heißen "Tragus" - wenn man sie nach innen drückt, blendest du eine Menge Umgebungslärm aus, wodurch du die Person neben dir besser verstehen kannst.
Danke an r/LifeProTips und r/LifeHacks.
6. Leg dich auf die linke Seite, um nach einer großen Mahlzeit beim Insbettgehen Sodbrennen zu vermeiden.
Naja, Schritt eins ist eigentlich nach dem Essen drei oder vier Stunden zu warten, bevor du ins Bett gehst. Und ja, dann hilft es schon sich auf die linke Seite zu legen.
7. Stoppe Nasenbluten, indem du den Kopf ein bisschen nach vorne lehnst und die Nase dann an einer bestimmten Stelle fünf Minuten zudrückst.
Laut dem Harvard Health Blog solltest du zunächst Daumen und Zeigefinger oben an beiden Seiten der Nase leicht anlegen und dann nach unten streichen – bis du fühlst, wo die Nase "abfällt" und du am Knorpel bist. Dort drückst du beide Nasenseiten gegen die Nasenscheidewand in der Mitte und hältst deine Nase so für fünf Minuten. Hier kannst du noch mehr Details lesen.
8. Um dich zu beruhigen, wenn du extrem nervös bist, steck deinen Daumen in den Mund, schließ die Lippen und versuche Luft auszupusten, wodurch sich deine Wange aufblähen.

Mach die Übung nicht zu doll und auch nicht zu lang, aber es ist ein Vagusnervmanöver, dass dir helfen könnte, den Herzschlag zu verlangsamen.
9. Oder mach einfach bei diesem beruhigenden GIF mit und nimm ein paar tiefe Atemzüge.
Hier findest du noch sechs weitere Atem-GIFs.
10. Wenn du dir an heißem Kaffee oder Tee aus Versehen die Zunge verbrennst, spül den Mund mit ganz kaltem Wasser aus (aber saug nicht an Eis).
"Die kalte Flüssigkeit in deinem Mund hilft, etwas von der unmittelbaren Hitze aus dem verbrannten Gewebe an der verbrannten Stelle wegzunehmen und die Entzündung zu verringern," so Dr. Alison Bruce, Dermatologin an der Mayo Clinic in Jacksonville, Florida, gegenüber BuzzFeed Health.
Lies noch mehr darüber, was zu tun ist, wenn du dir den Mund verbrennst.
11. Schluckauf schnell kurieren: Tief einatmen, halten, zweimal schlucken, dann durch die Nase ausatmen.
Vielleicht musst du es auch zweimal machen, aber eine Kollegin von mir schwört, dass es bei ihr jedes Mal funktioniert.
12. Kacken geht einfacher, wenn du Knie und Füße erhöht, sodass du eher hockst.
Denn das ist die ~natürlichere~ Kackhaltung für Menschen.
13. Kau Kaugummi, um diesen Ohrwurm loszuwerden, der da in deinem Kopf festsitzt.
Und akzeptiere, dass das Lied nunmal da ist – versuch nicht, ihn zu verdrängen, damit machst du es vielleicht noch schlimmer! Im Harvard Health Blog erfährst du noch mehr zu Ohrwürmern.
Dieser Artikel erschien zuerst auf Englisch.