Österreichs Gletscher könnten sich schon diesen Sommer endgültig verabschieden
Der Winter hat Österreichs Gletschern wenig Schnee beschert. Wenn der Sommer so weiter macht, schmilzt auch dieser dahin. Saharastaub tut sein Übriges.
Der Backwarenhersteller Ölz verwendet nur noch Freilandeier und wird zum internationalen Vorreiter
Ölz ist Österreichs Marktführer in Sachen Backwaren und Toast. Nun stellt der Betrieb aus Vorarlberg auf Freilandeier um und will damit auch Vorbild sein.
Hohe Spritpreise: Fährst du mit der Bahn, sparst du bis zu 3.700 Euro im Jahr
Die Spritpreise steigen, der Umstieg von Auto auf Bahn macht sich auch im Geldbörsel bemerkbar. Besser hätte das Timing für das Klimaticket nicht sein können.
Aufs Dach der Wiener Stadthalle kommt eine Solaranlage so groß wie 21 Tennisplätze
Bis 2040 will Wien klimaneutral sein, Bahn frei für Solarenergie. Nun soll das gesamte Dach der Wiener Stadthalle mit Photovoltaik-Zellen versehen werden.
7 Möglichkeiten, sich ohne Chemie gegen Gelsen zu schützen
Allein dieses Summen kann dich zur Weißglut bringen: Die Gelsen sind im Anflug. Wertvolle Tipps, wie du dich ohne Chemie gegen die Quälgeister schützen kannst.
7 Tipps, wie du auch ohne Klimaanlage cool durch den Sommer kommst
Die Temperaturen steigen. Und das immer früher und immer höher. Dagegen müssen wir uns und unsere Körper schützen. Was auch ohne Klimaanlage gut klappt.
„Traurig und blamabel“: Rekord-Adler Artemisia wegen Schussverletzungen tot
Kaiseradler Artemisia schaffte es von Griechenland bis nach Frankreich zu fliegen. In Österreich wurde sie angeschossen und musste eingeschläfert werden. Die Polizei ermittelt.
7 österreichische Modebrands, bei denen du deine Kleidung jetzt auch mieten kannst
Grüne Modelabels sind glücklicherweise keine Seltenheit mehr. Doch auch auf andere spannende Konzepte wird zurückgegriffen, wenn‘s um Nachhaltigkeit geht.
Immer mehr pfeifen auf die Maskenpflicht in den Öffis - oder doch nicht?
In den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien wird die Maskenpflicht nicht wirklich ernst genommen. Die verwirrende Verordnung ab Juni ist einer der Gründe.
Johannes Rauch sagt Rauchen auch wegen der Klimakrise den Kampf an
Heute ist Weltnichtraucher:innentag: Neben den bekannten Gesundheitsrisiken will die Regierung heuer auch auf Umweltschäden durch Tabakkonsum aufmerksam machen.