Neuer Pflanzilla in Graz: Billa rollt Vegan-Offensive aus

In Wien gibt es mit Billa Pflanzilla die erste rein vegane Filiale der Kette. Auch in anderen Städten sollen rein pflanzliche Produkte verkauft werden.
Anfang September 2022 hat der Billa-Mutterkinzern Rewe für einen Paukenschlag gesorgt. Im Kaufhaus Gerngross auf der Wiener Mariahilfer Straße wurde mit dem Billa Pflanzilla die erste vegane Filiale der Supermarktkette eröffnet. 3.000 pflanzenbasierte Produkte stehen in den Regalen, mit Stand Ende Jänner haben 50.000 Personen das Geschäft besucht. Für Rewe ist das Grund genug, auch an anderen Standorten Filialen öffnen zu wollen.
Auch in bestehenden Billa-Filialen soll es Pflanzilla-Stores geben
Rewe-Vorstand Marcel Haraszti hat bekannt gegeben, dass man neue Billa-Pflanzilla-Filialen noch 2023 eröffnen will. Graz steht ganz oben auf der Standort-Liste, wie „Heute“ berichtet. Anvisiert werden vor allem Universitätsstädte mit einem jungen Publikum, neben Graz etwa Innsbruck, Salzburg und Klagenfurt. Außerdem soll es Pflanzilla-Stores innerhalb bestehender Filialen geben. Noch heuer soll dieses Shop-in-Shop-Konzept ausgerollt werden. Und zusätzlich sollen all jene Produkte, die sich in den veganen Shops am besten verkaufen, künftig in allen Billa-Filialen angeboten werden.
Neuburger bietet mit „Hermann Bio“ eine neue fleischlose Linie an
Der Konkurrent Spar plant keine rein veganen Filialen. Im Angebot hatte man bis genau vor einem Jahr aber exklusiv die Linie „Hermann Fleischlos“. Dabei wurden vom oberösterreichischen Hersteller Neuburger Würstel, Schnitzel und Nuggets auf der Basis von Kräuterseitlingen angeboten. Nun gibt es den „Oberösterreichischen Nachrichten“ zufolge mit „Hermann Bio“ eine Art Rückkehr. Das „Fungi Pad“ ist keine Nachahmung von Fleischsorten, basiert aber ebenfalls auf Kräuterseitlingen.
Das Produkt ist zwar vegetarisch, allerdings nicht vegan. Denn es enthält unter anderem Hühnereiweiß und -gelb als Inhaltsstoff, ist aber frei von künstlichen Zutaten. Dabei finanziert sich die vegetarische Linie über die Fleischproduktion von Neuburger. Man springt also auch auf den fleischlosen Ernährungszug auf. Allein bis 2021 hat das Unternehmen rund 50 Millionen Euro in Gebäude, Anlagen und die Zucht von Pilzen angelegt.
Entgegen dem Trend zu veganer Ernährung hat Burger King einen Rückzieher gemacht: Die rein vegane Filiale bietet wieder Fleisch an.