7 Orte, an denen du mit deinem Hund baden gehen kannst

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, ein paar Badetage werden sich aber noch ausgehen. Bist du mit deinem Hund unterwegs, sind eigene Badeplätze ein Segen.
Tierfreund:innen können sich nur schwer von ihren Lieblingen trennen. Am besten so viel Zeit wie möglich mit deinem Haustier verbringen. Allerdings kannst du nicht alle überallhin mitnehmen, sei es Katze, Kaninchen oder Kanarienvogel.
Bei Hunden sieht das anders aus. Sie sind treue Begleiter:innen, wenn du Glück hast bis an deinen Arbeitsplatz. Vergessen darfst du nicht, dass auch die Vierbeiner Abkühlung brauchen. Und auch wenn der Sommer sich zu Ende neigt, geht sich der eine oder heiße Badetag noch aus. Und da wollen nicht nur wir gratis plantschen, sondern auch unsere Hunde. Hier sind ein paar Tipps, wo deine Fellnase das ausgiebig machen kann.
1. Hundestrand Nord und Süd auf der Donauinsel
Den Hundestrand Nord erreichst du wunderbar mit den Öffis, und zwar mit der Straßenbahnlinie 31 ab der Station „Floridsdorfer Brücke“. Er befindet sich zwischen Floridsdorfer Brücke und Nordbrücke am linken Donauufer. Der „Hundestrand Süd“ wiederum liegt am linken Ufer der Neuen Donau zwischen der Stadlauer Ostbahnbrücke und der Praterbrücke. Beide sind wirklich groß und bieten ausreichend Platz zum Baden und Herumtollen.
2. Neben dem Angelibad an der Alten Donau
Neben dem Angelibad gibt es einen 14.000 Quadratmeter großen Naturstrand, ausgestattet mit Trinkbrunnen und Hundetrainingsgeräten. Ein wahres Paradies. Prinzipiell musst du die Verhaltensregeln an der Alten Donau beachten. Ins Wasser dürfen die Hunde, nicht aber auf die Lagerwiesen und die Stege.
3. Badeteich Hirschstetten
Ein bisschen vom Schuss, nämlich in der Donaustadt, aber dennoch eine Reise wert: der Badeteich Hirschstetten. Auch für Hunde ein Spaß, allerdings nur am Südwest-Ufer des Teiches. Hier gibt es viel Auslauf und eine erfrischende Badezone. Außerdem zählt der Hundebadeplatz mit über 27.000 Quadratmetern zu einer der größten Hundezonen in Wien.
4. Ziegelteich am Wienerberg
Das Naherholungsgebiet Wienerberg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele, und das eigentlich mitten in der Stadt. Von den einst zahlreichen Ziegelteichen ist nur noch ein großer erhalten, umgeben von Schilf und Sträuchern, aber auch mit Liegewiesen. Auch Hunde dürfen hier ins kühle Nass, allerdings gibt es im Nord-Osten eine eingezäunte Hundezone. Nur dort dürfen die Vierbeiner herumlaufen, ansonsten müssen sie an der Leine bleiben.
5. Draschepark in Liesing
Nicht zu verwechseln mit dem Alois-Drasche-Park im 5. Bezirk. Der Draschepark, von dem hier die Rede ist, befindet sich in Wien-Liesing, also dem 23. Bezirk. Durch die Parkanlage fließt der Liesingbach und teilt so den 50.000 Quadratmeter großen Hundeauslauf mit Wasserzugang vom Rest. Fast ein Geheimtipp!
6. Kaiserwasser am Seitenarm der Alten Donau
Kein Geheimtipp mehr ist das Kaiserwasser in einem Seitenarm der Alten Donau. Ein herrliches Plätzchen mit großen, Schatten spendenden Bäumen, teils Naturdenkmäler. Das Kaiserwasser ist ein sogenannter Wildbadeplatz, also dürfen neben Menschen auch Hunde ins Wasser. Stoßzeiten solltest du aber lieber meiden, sonst wird es für alle Beteiligten, also die anderen Badegäste, dich und deinen Hund, etwas stressig.
7. Seestadt Aspern
Die Seestadt Aspern, sonst ein städtebaulicher Reinfall, trägt nicht umsonst ihren Namen. Hier gibt es einen relativ großen, wohlgemerkt künstlich angelegten See. Schatten gibt es wenig, das ist ein Minus. Sonst ist er immer für eine Erfrischung gut, auch für Hunde. Sie dürfen am östlichen Ufer unweit der U-Bahn-Station ausgiebig plantschen.