1. BuzzFeed.at
  2. News
  3. Umwelt

11 Greenwashing-Fails, die peinlich und traurig zugleich sind

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sophie Marie Unger

Kommentare

Ein Seifenspender, der vorgibt aus Papier zu sein, aber eigentlich aus Plastik ist.
Greenwashing-Fail in a Nutshell. (Fotomontage) © Twitter

Zahlreichen Unternehmen wird Greenwashing unterstellt. Abgesehen davon, dass diese PR-Betrügerei echt unterste Schublade ist, schummeln halt manche einfach echt schlecht.

Beim Greenwashing setzen Unternehmen auf PR-Methoden, Techniken der Rhetorik und der Manipulation, um die Öffentlichkeit von einem umweltfreundlichen Image zu überzeugen. Im Kerngeschäft aber bleiben sie bei umweltschädlichen Strukturen, Produktionsprozessen und Waren. Manche wie etwa Nestlé - bekannterweise im Besitz des Greenwashing-Grals - schaffen es sogar, über Jahre hinweg diese Betrügerei aufrecht zuhalten. Doch auch den größten Trickser:innen passieren halt mal Fails, die hoffentlich auch den naivsten Smarties-Freak die Augen öffnen. Hier ein kleiner Auszug.

1. Bei der Präsentation des Papierstrohhalms ist Nestlé das passiert ... ups

2. Bei Timberland wird der Umweltbilanz-Erfolg auf Einwegverpackungen bekanntgegeben - na gratuliere.

3. „Wir konzentrieren uns darauf, weniger Plastik zu verwenden“, schrieb dieser Obstlieferant. Aso eh.

4. Lieber Seifenspender, deine Tarnung ist leider aufgeflogen - war aber auch bissl zu offensichtlich.

5. Und noch so ein Schmankerl aus der Rubrik: Innen Hui außen Pfui.

6. Same here und noch dazu ein echter Klassiker.

7. Klimaneutral = mir ist‘s scheiß egal was mit‘n Klima passiert.

8. Geil sind auch die Verpackungen in der Verpackung - geworben wurde mit einer nachhaltigen Metalldose.

9. Gut, dass die nackten Produkte dann schön safe in einer riesigen Verpackung inklusive Plastik-Schnipsel daherkommen.

10. Geil, wenn die Region plötzlich bis nach Neuseeland reicht - alles eine Frage der Definition.

11. Das musst du uns mal näher erklären, Volkswagen!

Sodala und wer noch immer nicht davon überzeugt ist, dass Konzerne solch zwielichtige Spielchen spielen, sollte sich diesen Bericht über Amazon geben.

Auch interessant

Kommentare