Land der Instagram-Berge: Das sind Österreichs 15 beliebteste alpine Fotomotive

Spoiler: Der höchste Berg Österreichs, der Großglockner, ist laut einer Analyse nicht gleichzeitig der beliebteste. Also, welcher Berg ist es dann?
Österreich und die Berge, eine niemals enden wollende Liebesgeschichte. Laut dem Alpenverein gibt es hierzulande sogar 695 Berge, die mindestens 3.000 Meter hoch sind. Doch welcher davon ist eigentlich der beliebteste? Das wollte APA-Comm herausfinden und hat die Hashtag-Präsenz von mehr als 2.000 österreichischen Bergen auf Instagram ausgewertet. Hier sind die 15 Berge mit der meisten Anzahl an Postings:
15. Pfänder (Vorarlberg, 35.386 Postings)
14. Hohe Wand (Niederösterreich, 37.286 Postings)
13. Pyramidenkogel (Kärnten, 38.077 Postings)
12. Schloßberg (Steiermark, 40.899 Postings)
11. Hahnenkamm (Tirol, 44.377 Postings)
10. Traunstein (Oberösterreich, 44.581 Postings)
9. Kahlenberg (Wien, 52.072 Postings)
8. Planai (Steiermark, 52.321 Postings)
7. Rax (Niederösterreich, 56.152 Postings)
6. Schneeberg (Niederösterreich, 66.818 Postings)
5. Hochkönig (Salzburg, 79.129 Postings)
4. Kitzsteinhorn (Salzburg, 127.466)
3. Großglockner (Kärnten/Tirol, 141.845 Postings)
2. Arlberg (Tirol/Vorarlberg, 150.967 Postings)
1. Dachstein (Oberösterreich/Steiermark, 216.819 Postings)
Gezählt wurden übrigens alle Postings bis zum 27. Juli 2022. Auf manchen dieser Berge gibt es zudem immer noch Gletscher. Aufgrund der Klimakrise könnte sich das allerdings leider schon bald ändern.
Anmerkung: Dieser Artikel wurde am 8. August 2022 veröffentlicht.