Aus Alt mach Neu: 7 Upcycling-Shops, die du einmal besuchen solltest

Ausgedientes und Altes nicht einfach nur recyclen, sondern damit völlig Neues schaffen: Das ist die Idee von Upcycling. Heraus kommen coole Einzelstücke.
Jacken aus Fallschirmen, Rucksäcke aus alten Fischfutterbeuteln und Fahrradschläuchen, Vasen aus Bowlingpins, Sofas aus Rolltreppen. Upcycling ist nicht nur nachhaltig und ein wertvoller Beitrag gegen die Klimakrise, sondern auch eine kreative Spielwiese für Designer:innen. Robuste Einzelstücke mit spannender Vergangenheit sind das Ergebnis. Mittlerweile gibt es dafür auch jede Menge Shops in Österreich, die du unbedingt einmal besuchen solltest.
1. Gabarage in 1040 Wien
Barhocker aus Büchern, Sofas aus alten Rolltreppen, Taschen aus Aktenordnern, alles mit sozialem Hintergedanken.
2. Refished in 1090 Wien
Fast unzerstörbare Rucksäcke, schicke Taschen und einzigartige Accessoires, alles aus alten Zement- und Fischfutterbeuteln
3. Heidenspass in Graz
Taschen, Accessoires, Möbel und Deko aus alten Segeln, Fahrradschläuchen und gebrauchten Schallplatten. Ebenfalls ein Social Business.
4. Kellerwerk in 1060 Wien
Lampen aus Büchern, Taschen, Schmuck und Accessoires aus allem möglichen, das andere wegwerfen würden. Außerdem alte, renovierte Möbel.
5. kontiki in 1160 Wien
Tolle Taschen, Rucksäcke und Regenmäntel aus Fahrradschläuchen und Rennradmänteln. Vorwiegend online, kleiner Showroom in Wien-Ottakring
6. Bernanderl Upcycling in Steyr, Oberösterreich
Einmal was anderes: Taschen aus Büchern und Krawatten, außerdem Krawattenröcke und Schmuck.
7. kma/a in 1010 Wien
Upcycling-Mode mit Geschichte, nämlich aus alten Fallschirmen, Zelten oder Decken. Jedes Stück wird individuell angefertigt.
Mehr Design und Lifestyle? Hier sind 7 Trends, die dir in diesem Jahr garantiert schon untergekommen sind.