„Unwählbar“: 12 Tweets zur kontroversen „Schnitzel-Kampagne“ der SPÖ

„Ohne Rot wäre es nicht Österreich“, heißt die neue Werbekampagne der SPÖ zum Nationalfeiertag. Ein Social-Media-Post ging aber ordentlich daneben.
Eigentlich sollte sich die SPÖ gerade im siebten Himmel befinden. Laut den meisten Umfragen befindet sie sich derzeit nämlich auf dem ersten Platz. Seit September weht zudem ein neuer Wind durch die Parteizentrale in der Löwelstraße. Thomas Walach, zuvor Chefredakteuer und Geschäftsführer des Onlinemediums „Zackzack“, leitet seitdem die digitale Kommunikation des Parlamentsklubs. Seit einigen Tagen läuft nun - pünktlich vor dem Nationalfeiertag - eine neue Werbekampagne. „Ohne Rot wäre es nicht Österreich“, heißt sie und möchte darauf aufmerksam machen, was die Sozialdemokratie für Österreich erreicht hat.
„Ohne Rot gäbe es keine Kinderbeihilfe. Jetzt wollen wir 100.000 Betreuungsplätze mehr“, steht etwa auf einem der Social-Media-Sujets. „Ohne Falco wäre es nicht Amadeus“ und „Ohne Ambros wäre es nicht Schifoan“ findet sich auch darunter - aus welchem Grund auch immer. Für die meiste Aufmerksamkeit sorgte allerdings ein Post über das in Österreich so geliebte Wiener Schnitzel. „Ohne Brösel wäre es nicht das Schnitzel“, titelt die SPÖ. Auf dem Bild ein tschechisches Stockfoto, neben dem Schnitzel eine Portion Ketchup. Sagen wir so, begeistert waren nicht viele darüber.
1. Die für die Kampagne verantwortliche Agentur soll aus Hamburg sein
2. „Bisserl zu deutsch“
3. Wenn‘s um das Wiener Schnitzel geht, hört sich für die Menschen in Österreich der Spaß auf
4. Bei Christian Kern war es noch die Pizza gewesen
5. I see what you did there
6. Hartes Urteil
7. „You do you SPÖ“
8. Ein Erklärungsversuch
9. Ein weiterer Erklärungsversuch
10. Die Social-Media-Chefin der SPÖ mit einem Memo an sich selbst
11. Same, same
12. Mahlzeit!
Weiterhin für Spekulationen sorgt die Nachfolge des verstorbenen Red-Bull-Gründers Dietrich Mateschitz. Als Anwärter gilt Mark Mateschitz, sein einziger Sohn. Doch wer ist Mark Mateschitz überhaupt?
Anmerkung: Dieser Artikel wurde am 27. Oktober 2022 veröffentlicht.