Baraye: Darum hat das iranische Regime so viel Angst vor diesem Lied

Foreign Policy

Baraye: Darum hat das iranische Regime so viel Angst vor diesem Lied

Die Protesthymne „Baraye“ ist der theokratischen Regierung in Teheran ein Dorn im Auge. Es symbolisiert die Sehnsucht nach einem normalen Leben – und …
Baraye: Darum hat das iranische Regime so viel Angst vor diesem Lied

Truppen „praktisch verschwunden“? Russland zieht offenbar tausende Soldaten von EU-Grenze ab

Gehen Putin die Soldaten aus? Aufgrund der Verluste im Ukraine-Krieg sollen Truppen nahe Finnland und dem Baltikum abziehen. „Das heißt aber nicht, dass sie nicht gefährlich sind.“
Truppen „praktisch verschwunden“? Russland zieht offenbar tausende Soldaten von EU-Grenze ab

Kim Jong-uns zerstörerische Atomwaffen: Warum der Westen endlich auf Nordkorea zugehen sollte

Nordkorea ist nicht nur wegen seiner Atomwaffen ein gefährliches Land. Dabei wird der Westen wohl keine gute Beziehung aufbauen, wenn man Kim Jong-un nicht die Hand reicht.
Kim Jong-uns zerstörerische Atomwaffen: Warum der Westen endlich auf Nordkorea zugehen sollte

Wie Putin die ukrainische Kultur zerstören will – und was der Westen dagegen tun kann

Russland versucht die ukrainische Identität auszulöschen. Der Westen muss diejenigen unterstützen, die sich für ihre Erhaltung einsetzen – je früher, desto besser.
Wie Putin die ukrainische Kultur zerstören will – und was der Westen dagegen tun kann

Russlands Soldaten plündern ukrainische Bürger – weil Putins Militärapparat versagt

Der Ukraine-Krieg zeigt, wie schlecht organisiert die russische Armee ist. Dabei liegen die Ursachen für die Probleme im Militär weit in der Vergangenheit.
Russlands Soldaten plündern ukrainische Bürger – weil Putins Militärapparat versagt

Toxische Pillen: Wie das Erbe von Donald Trump noch immer die US-Außenpolitik belastet

Ob es um den Iran, China, Kuba oder die Einwanderung geht, US-Präsident Joe Biden sieht sich oftmals von der Außenpolitik seines Vorgängers Donald Trump ausgebremst.
Toxische Pillen: Wie das Erbe von Donald Trump noch immer die US-Außenpolitik belastet

„Je länger der Krieg andauert, desto größer wird das Risiko, dass Putin eine Atomwaffe einsetzt“

Am Ende des Kalten Krieges gab es Hoffnung auf eine neue Ära zwischen den USA und der ehemaligen Sowjetunion. Doch mit dem Ukraine-Krieg ist die Welt dem Einsatz von Atomwaffen wieder näher gerückt.
„Je länger der Krieg andauert, desto größer wird das Risiko, dass Putin eine Atomwaffe einsetzt“