Proteste in Frankreich: Feuer im Rathaus - King Charles sagt Besuch ab

News-Ticker

Proteste in Frankreich: Feuer im Rathaus - King Charles sagt Besuch ab

Proteste gegen die Rentenreform führen in vielen Städten Frankreichs zu Ausschreitungen. King Charles III. mus seinen Staatsbesuch absagen. Der …
Proteste in Frankreich: Feuer im Rathaus - King Charles sagt Besuch ab

Proteste gegen Macrons Rentenreform: Mehr als 140 Festnahmen bei Demonstrationen

Die französische Regierung übersteht ein Misstrauensvotum in der Nationalversammlung knapp. Danach kommt es landesweit erneut zu Protesten.
Proteste gegen Macrons Rentenreform: Mehr als 140 Festnahmen bei Demonstrationen

Paris versinkt wegen Renten-Protest im Müll – „Es stinkt“

Die Streiks in Frankreich erreichen eine neue Stufe – und Paris verdreckt. Denn auch die Müllabfuhr protestiert dagegen, später in Rente gehen zu müssen.
Paris versinkt wegen Renten-Protest im Müll – „Es stinkt“

60.000 Gratis-Bahntickets für junge Menschen aus Deutschland und Frankreich

Hintergrund ist das 60. Jubiläum der kriselnden deutsch-französischen Freundschaft. Der Austausch zwischen beiden Ländern soll so gefördert werden.
60.000 Gratis-Bahntickets für junge Menschen aus Deutschland und Frankreich

Stadt in Frankreich gendert für ein Jahr ihren Namen – aus Pantin wird Pantin(e)

Für ein Jahr lang bekommt die französische Stadt „Pantin“ nun ein zusätzliches „e“ und heißt „Pantine“. Damit will sie ein Zeichen für Geschlechtergleichheit setzen.
Stadt in Frankreich gendert für ein Jahr ihren Namen – aus Pantin wird Pantin(e)

Rentenerhöhung und Abschaffung der Rundfunkgebühren: So geht Frankreich mit Energie-Krise und Inflation um

Auch Frankreich hat mit der Energie-Krise und der rekordverdächtigen Inflation zu kämpfen. Die Nationalversammlung hat nun ein erstes Gesetz zur Stärkung der Kaufkraft verabschiedet.
Rentenerhöhung und Abschaffung der Rundfunkgebühren: So geht Frankreich mit Energie-Krise und Inflation um

Macron treibt Planungen für neue europäische Gemeinschaft voran

Beim EU-Gipfel in Brüssel setzte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron durch, dass sein Plan für eine neue europäische Gemeinschaft weiter verfolgt wird.
Macron treibt Planungen für neue europäische Gemeinschaft voran