„Das ist Gift für den Ausbau“: Darum scheitert die Energiewende in Deutschland

„Das ist Gift für den Ausbau“: Darum scheitert die Energiewende in Deutschland

Die Ampel will Erneuerbare Energien voranbringen, scheitert aber an der Realität. Ein Unternehmer gibt Einblick, was Habeck & Co. falsch machen.
„Das ist Gift für den Ausbau“: Darum scheitert die Energiewende in Deutschland

Grafik zeigt das größte Windkraft-Problem in Deutschland

In Deutschland müssten für die Energiewende viel mehr Windräder gebaut werden. Hier seht ihr, woran es beim Ausbau kräftig hakt.
Grafik zeigt das größte Windkraft-Problem in Deutschland

Verzicht statt Wärmepumpe? „Fünf Menschen sollten sich eine Waschmaschine teilen“

Deutschland diskutiert die Lösung der Klimakrise. Jenseits von „grüner“ Technologie gibt es einen anderen Vorschlag: radikales Schrumpfen. Wie soll das funktionieren?
Verzicht statt Wärmepumpe? „Fünf Menschen sollten sich eine Waschmaschine teilen“

Aufregung um Ende von Öl- und Gasheizungen: Unser Nachbar macht es vor

Die Energiewende scheitert nur am fehlenden Willen, sagt Experte Volker Quaschning. Ein anderes Land verbaut jetzt schon zwanzig Mal mehr Wärmepumpen als Deutschland, obwohl es selbst Gas en masse hat.
Aufregung um Ende von Öl- und Gasheizungen: Unser Nachbar macht es vor

Biden genehmigt „Willow Project“: TikToker:innen rufen zum Widerstand auf

600 Millionen Barrel Öl sollen in Alaska gefördert werden. Der US-Präsident bricht sein Versprechen, doch Klimaaktivist:innen lassen ihn damit nicht durchkommen.
Biden genehmigt „Willow Project“: TikToker:innen rufen zum Widerstand auf

Alternative zu Google: Die Suchmaschine Good unterstützt soziale und nachhaltige Projekte

Google ist user:innenfreundlich und bequem, aber nicht unbedingt sozial und nachhaltig. Die Suchmaschine Good hingegen derartige Projekte in Österreich.
Alternative zu Google: Die Suchmaschine Good unterstützt soziale und nachhaltige Projekte

Das musst du beachten, um den 500-Euro-Klimabonus zu erhalten

Der Klimabonus soll die Menschen in Österreich etwas entlasten. Um die 500 Euro tatsächlich zu bekommen, musst du allerdings ein paar Punkte beachten.
Das musst du beachten, um den 500-Euro-Klimabonus zu erhalten

Frauen sind umweltverträglicher unterwegs, ihre Bedürfnisse im Verkehr werden aber ignoriert

Frauen gehen mehr zu Fuß und fahren weniger Auto. Wären alle so umweltfreundlich unterwegs, dann hätten wir die Klimaziele bald erreicht.
Frauen sind umweltverträglicher unterwegs, ihre Bedürfnisse im Verkehr werden aber ignoriert

Nach Kleber kommt Öl: Der „Letzten Generation“ drohen jetzt Haftstrafen

Die „Letzte Generation“ versucht eine neue Strategie: Neben den Klebeaktionen wird nun auf Fahrbahnen Öl verschüttet. Längere Haftstrafen könnten folgen.
Nach Kleber kommt Öl: Der „Letzten Generation“ drohen jetzt Haftstrafen

Die Modeindustrie schneidet beim Klimaschutz schlecht ab, sehr schlecht sogar

Die Modeindustrie hat nicht den besten Ruf hat, wenn es um Klimaschutz geht. Eine Studie belegt, dass es in diesem Bereich nur wenig Fortschritt gibt.
Die Modeindustrie schneidet beim Klimaschutz schlecht ab, sehr schlecht sogar

Fischstäbchen-Fußabdruck: So geht deine Fastenzeit nicht auf Kosten der Umwelt

Du willst in der Fastenzeit auf Fischstäbchen zurückgreifen? Lass es sein. Fischkonsum belastet die Umwelt viermal so stark wie pflanzliche Alternativen.
Fischstäbchen-Fußabdruck: So geht deine Fastenzeit nicht auf Kosten der Umwelt